Insights

Auf der International Conference on Software Maintenance and Evolution (ICSME) 2017 in Shanghai, China wurden die Autoren der Publikation An Activity-Based Quality Model for Maintainability , ICSM 2007 Paris, France mit dem Most Influential Paper Award geehrt. Darin stellen F. Deißenböck, S. Wagner, M. Pizka, S. Teuchert, J.-F. Girard ein 2-dimensionales Software Qualitätsmodell unter Berücksichtigung der Aktivitäten, welche während der Wartung anfallen, vor.
The International Conference of Program Comprehension (ICPC) 2015 honored the publication Concise and Consistent Naming by Dr. Markus Pizka und Dr. Florian Deissenboeck (CQSE GmbH) with the Most Influential Paper Award and thus one of the most influential publications of the last 10 years. The publication shows how important the naming of program components is for actual maintenance, provides clear quality criteria and a solution for automated testing with tools.
Die International Conference of Program Comprehension (ICPC) 2015 zeichnete die Publikation Concise and Consistent Naming von Dr. Markus Pizka und Dr. Florian Deißenböck (CQSE GmbH) mit dem Most Influential Paper Award und damit als eine der einflussreichsten Veröffentlichungen der vergangenen 10 Jahre aus. Die Publikation zeigt wie wichtig die Benennung von Programmkomponenten für die spätere Wartung tatsächlich ist, liefert hierfür eindeutige Qualitätskriterien und stellt eine Lösung für eine automatisierte Prüfung mit Werkzeugen dar.
Aktuell entstehen in hohem Tempo Innovationen mit enormem Potential, die Realität in vielen Unternehmen ist aber von älteren Systemen geprägt. Die beliebte Maxime „Alte Technik = Legacy = Kann weg“ ist einfach, aber nicht richtig.
The publication Adaptation of Large-Scale Open Source Software - An Experience Report by Dr. Markus Pizka was awarded the Best Paper Award at the 8th European Conference on Software Maintenance and Reengineering (CSMR) in March 2004, in Tampere, Finland. The publication discusses the risks of the new development of software as well as the chances of expanding and adapting existing software from the perspective of many years of experience.
Die Publikation Adaptation of Large-Scale Open Source Software - An Experience Report von Dr. Markus Pizka wurde auf der 8th European Conference on Software Maintenance and Reengineering (CSMR) im März 2004, in Tampere, Finnland mit dem Best Paper Award ausgezeichnet. Die Publikation diskutiert die Risiken der Neuentwicklung von Software sowie die Chancen der Erweiterung und Anpassung vorhandener Software aus der Sicht langjähriger Erfahrungen.